- Einsatzkräfte: 30
- Einsatzaufkommen(ca.): 20-25
- Dienstabend: 14tägig Montags
Die Löscheinheit Wardt befindet sich im Ortskern der Ortschaft Wardt, die auch das primäre Einsatzgebiet der Löscheinheit darstellt. Aufgrund der zentralen Lage im Xantener Stadtgebiet rückt die Löscheinheit jedoch auch regelmäßig zur Unterstützung der Einheiten Mitte und Nord aus. In Wardt ist außerdem das Mehrzweckboot der Feuerwehr Xanten stationiert.
Wie alle Ortschaften der Stadt Xanten, befindet sich auch in Wardt eine Löscheinheit der Freiwilligen Feuerwehr. Die Einsatzkräfte haben ihr Feuerwehrhaus zentral an der Ein- und Ausgangsstraße des Dorfes, am Meerend.
Das Einsatzspektrum hat sich immer weiter vergrößert, so dass immer neue und vorallem größere Gerätschaften angeschafft und untergebracht werden mussten. Als Beispiel sei hier das topmoderne Mehrzweckboot genannt, welches zum Fuhrpark der Löscheinheit Wardt gehört.
Die Löscheinheit Wardt unterstützt aufgrund ihrer zentralen Lage oftmals die umliegenden Einheiten, wie etwa die Löscheinheit Xanten-Mitte oder die Löscheinheit Xanten-Nord. Generell ist es bei der Feuerwehr Xanten so, dass je nach Alarmstichwort, also der gemeldeten Art des Notfalls, stets mehrere Einheiten zusammen alarmiert werden. Dies bringt eine Vielzahl von Vorteile mit sich, wie etwa die erhöhte Personalstärke, die in kurzer Zeit vor Ort sein kann. Somit ist man stets auch für eventuell größer ausfallende Lagen gewappnet.