- Einsatzkräfte: 29
- Einsatzaufkommen(ca.): 20-30
- Dienstabend: 14tägig Mittwochs
Die Löscheinheit Birten deckt den südlichen Bereich des Xantener Einsatzgebietes ab. Dazu gehört neben der Ortschaft Birten ein Teilstück der Bundeststraße 57, sowie ein Rheinabschnitt und ein Altrheinarm. Die B57 ist es auch, die das Birtener Einsatzgebiet in die Bereiche Ober-/ und Unterbirten unterteilt.
Wie alle Xantener Ortsteile verfügt Birten über eine leistungsfähige Löscheinheit, die den Bürgerinnen und Bürgern im Ernstfall zu Hilfe eilt. Vor einigen Jahren waren Frauen in der Feuerwehr noch eine Seltenheit. In der Löscheinheit Birten sind es mittlerweile drei Frauen, die im Einsatz alles geben, um den Menschen zu helfen.
Nachdem Uta Ketteler knapp 13 Jahre allein unter Männern war, kam im Jahr 2024 mit Ronja Leyendecker (22 Jahre) ein neues Gesicht in die Damenumkleide. Und durch einen Zeitungsartikel im Januar 2025 fand dann noch Meggi Nahs (21 Jahre) den Weg zum Feuerwehrhaus.
Doch was wären die jungen Leute ohne die Erfahrung der „alten Hasen“? Denn im Einsatz kommt es immer wieder zu Situationen, die sehr herausfordernd sind. Gerade da ist es für junge Kameradinnen und Kameraden hilfreich, wenn die erfahrenen Kollegen einem zur Seite stehen.
Bei der Jahreshauptversammlung 2025 wurden gleich drei Kameraden aus Birten für ihren langjährigen Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr geehrt.
Günther Saueressig wurde für 35 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. Viele Jahre war er bei den Einsätzen tatkräftig und zuverlässig mit dabei. Nun ist Günther in die Ehrenabteilung gewechselt. Er gehört damit weiterhin zum Team, nimmt aber nicht mehr an Einsätzen teil.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr konnte Jürgen Riddermann geehrt werden. Von 2000 bis 2020 war Jürgen stellvertretender Einheitsführer in Birten. Er ist bei Jung und Alt stets beliebt und hilft wo er nur kann. Durch seine Erfahrung haben schon viele Nachwuchskräfte sowohl im Einsatz als auch bei den Übungen gelernt.
50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr und noch immer im aktiven Dienst. Das gibt es nicht so häufig. Doch Hans-Peter Brammen hat dieses Jubiläum nun feiern dürfen. Als Berufsfeuerwehrmann hatte er neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit bei der Feuerwehr immer noch Zeit für die Freiwillige Feuerwehr. Auch über seinen Renteneintritt hinaus ist er immer noch stets aktiv in der Löschgruppe in Birten.
Wir suchen immer nach neuen Gesichtern!
Wenn du also Interesse an einer verantwortungsvollen Aufgabe hast, gerne im Team arbeitest und anderen Menschen hilfst, dann bist du bei uns genau richtig! Du findest uns alle zwei Wochen mittwochs (in den ungeraden Kalenderwochen) um 19:30 Uhr an unserem Feuerwehrhaus auf der Gindericher Str. 1. Hier kannst du einfach mal schauen, was genau wir so machen und ob du Teil des Ganzen werden möchtest.